Anmelden
smartDepot bestellen

Mit System zum Vermögen.

Komfortabler, ertragreicher,
sicherer, entspannter.

Wir nehmen Sie bei der Geldanlage an die Hand

Mit dem smartDepot steht Ihnen jetzt ein Produkt zur Verfügung, das die Geldanlage auf ein neues, strategisches Fundament stellt.

smartDepot macht Anlegern selbst komplexeste Strategien einfach nachvollziehbar zugänglich. Ohne Hintergrundwissen kann jeder Anleger mit minimalem Aufwand mit dem smartDepot Handelsstrategien gewinnbringend für sich nutzen. Aufwändige und mitunter zeitraubende Recherche entfällt.

Dank der auf Komfort ausgelegten Gestaltung des smartDepot können Sie sich entspannt zurücklehnen und sich auf das bei Börsengeschäften Wesentliche konzentrieren: Die Mehrung Ihres Vermögens.

Das smartDepot wird zu Ihrem zuverlässigen Begleiter an der Börse.

Erwirtschaften Sie mit smartDepot eine jährlich vielfach höhere Rendite:

1,4%
6,4%
24,9%

Strategie

Nur wer einen Plan hat und diesen konsequent verfolgt, hat auch die Chance, langfristig erfolgreich zu sein und seine finanziellen Ziele zu erreichen.

Die Online-Börsensoftware smartDepot unterstützt Sie dabei, diesen Vorsatz umzusetzen.

Finden Sie die richtige Strategie und folgen Sie ihr konsequent. Nie war es einfacher als mit smartDepot. Sie haben die Wahl zwischen drei Strategien.

Wer sein Geld an der Börse anlegt,
sollte einer Strategie folgen.

Defensiv

Für Anleger geeignet, deren Fokus auf einer stetigen Wertsteigerung mit möglichst minimalen Verlustrisiko liegt.

Dieses Multi-Strategie-System kombiniert eine Dividenden-Strategie auf DAX-Aktien, eine Momentum-Strategie auf HDAX-Aktien und eine Trendfolge-Strategie auf die NASDAQ100-Aktien. Dazu kommt eine saisonale Strategie auf DAX und MDAX.

Alle 4 Strategie-Ansätze sind mit 25 % gleich gewichtet und investieren in maximal 5 Werte je Strategie-Ansatz.

Bei dieser Variante werden keine gehebelten Produkte eingesetzt, sondern direkt in Aktien oder ungehebelte ETFs investiert.

Basisdaten
Outperformance 2.597 % (16,41 % p.a.)
Transaktionen 600 (31,7 p.a.)
Benchmark DAX P
 
Benchmark Strategie
Kapital
Start 01/2000 25.000 EUR 25.000 EUR
Ende 11/2018 41.951 EUR 691.294 EUR
 
Rendite
Rendite p.a. (geo.) 2,77 % 19,19 %
Rendite 2017 12,51 % 7,39 %
Rendite 2018 YTD -12,30 % 4,44 %
 
Risiko
Maximaler Rückgang -72,68 % -17,19 %
Mittlerer Rückgang -23,31 % -4,51 %
Volatilität p.a. 20,57 % 13,49 %
Längste Verlustperiode 7,31 J. 1,54 J.
 
Rendite zu Risiko
Rendite / Max. Rückgang 0,04 1,12
Rendite / Mittel Rückgang 0,12 4,25
Rendite / Volatilität p.a. 0,13 1,42

Dynamisch

Zielt auf Anleger ab, die eine solide Wertsteigerung mit geringem Risiko erzielen wollen.

Die Multi-Strategie kombiniert vier Strategie-Ansätze in einer Strategie. Dabei kommen eine Dividenden-Strategie auf DAX-Aktien, eine Momentum-Strategie auf HDAX-Aktien und eine Trendfolge-Strategie auf die NASDAQ100-Aktien zum Einsatz. Dazu kommt eine saisonale Strategie auf DAX und MDAX. Alle 4 Strategie-Ansätze sind mit rund 25 % gleich gewichtet und investieren in maximal 5 Werte je Strategie-Ansatz.

Der Zusatz „dynamisch“ macht deutlich, dass auch gehebelte Produkte zum Einsatz kommen. Bei der Dividenden-Strategie wird nicht direkt in die Aktie, sondern in ein Faktorzertifikat mit Faktor 2 investiert. Bei der saisonalen Strategie wird die Jahresendrally mit einem LevDAX-ETF umgesetzt.

Basisdaten
Outperformance 4.682 % (20,01 % p.a.)
Transaktionen 600 (31,7 p.a.)
Benchmark DAX P
 
Benchmark Strategie
Kapital
Start 01/2000 25.000 EUR 25.000 EUR
Ende 11/2018 41.951 EUR 1.212.459 EUR
 
Rendite
Rendite p.a. (geo.) 2,77 % 22,78 %
Rendite 2017 12,51 % 9,20 %
Rendite 2018 YTD -12,30 % 4,33 %
 
Risiko
Maximaler Rückgang -72,68 % -23,12 %
Mittlerer Rückgang -23,31 % -5,16 %
Volatilität p.a. 20,57 % 15,79 %
Längste Verlustperiode 7,31 J. 1,54 J.
 
Rendite zu Risiko
Rendite / Max. Rückgang 0,04 0,99
Rendite / Mittel Rückgang 0,12 4,41
Rendite / Volatilität p.a. 0,13 1,44

Turbo

Für Anleger geeignet, deren Fokus auf langfristigem Kapitalgewinn liegt, wobei Schwankungen in Kauf genommen werden.

Die Multi-Strategie kombiniert vier Strategie-Ansätze in einer Strategie. Dabei kommen eine Dividenden-Strategie auf DAX-Aktien, eine Momentum-Strategie auf HDAX-Aktien und eine Trendfolge-Strategie auf die NASDAQ100-Aktien zum Einsatz. Dazu kommt eine saisonale Strategie auf DAX und MDAX. Alle 4 Strategie-Ansätze sind mit rund 25 % gleich gewichtet und investieren in maximal 5 Werte je Strategie-Ansatz.

Der Zusatz „turbo“ macht deutlich, dass überall gehebelte Produkte zum Einsatz kommen. Bei den Aktien-Strategien wird nicht direkt in die Aktie, sondern in ein Faktorzertifikat mit Faktor 2 investiert. Bei der saisonalen Strategie wird ein Faktorzertifikat mit Faktor 2 auf dem MDAX und ein LevDAX-ETF eingesetzt.

Basisdaten
Outperformance 17.641 % (28,75 % p.a.)
Transaktionen 601 (31,8 p.a.)
Benchmark DAX P
 
Benchmark Strategie
Kapital
Start 01/2000 25.000 EUR 25.000 EUR
Ende 11/2018 41.951 EUR 4.452.185 EUR
 
Rendite
Rendite p.a. (geo.) 2,77 % 31,52 %
Rendite 2017 12,51 % 21,55 %
Rendite 2017 YTD -12,30 % 4,49 %
 
Risiko
Maximaler Rückgang -72,68 % -33,21 %
Mittlerer Rückgang -23,31 % -8,14 %
Volatilität p.a. 20,57 % 22,74 %
Längste Verlustperiode 7,31 J. 1,54 J.
 
Rendite zu Risiko
Rendite / Max. Rückgang 0,04 0,95
Rendite / Mittel Rückgang 0,12 3,87
Rendite / Volatilität p.a. 0,13 1,39
Beschreibung:

Dieses Multi-Strategie-System kombiniert eine Dividenden-Strategie auf DAX-Aktien, eine Momentum-Strategie auf HDAX-Aktien und eine Trendfolge-Strategie auf die NASDAQ100-Aktien. Dazu kommt eine saisonale Strategie auf DAX und MDAX.

Alle 4 Strategie-Ansätze sind mit 25 % gleich gewichtet und investieren in maximal 5 Werte je Strategie-Ansatz.

Bei dieser Variante werden keine gehebelten Produkte eingesetzt, sondern direkt in Aktien oder ungehebelte ETFs investiert.

Basisdaten
Outperformance 2.597 % (16,41 % p.a.)
Transaktionen 600 (31,7 p.a.)
Benchmark DAX P
 
Benchmark Strategie
Kapital
Start 01/2000 25.000 EUR 25.000 EUR
Ende 11/2018 41.951 EUR 691.294 EUR
 
Rendite
Rendite p.a. (geo.) 2,77 % 19,19 %
Rendite 2017 12,51 % 7,39 %
Rendite 2018 YTD -12,30 % 4,44 %
 
Risiko
Maximaler Rückgang -72,68 % -17,19 %
Mittlerer Rückgang -23,31 % -4,51 %
Volatilität p.a. 20,57 % 13,49 %
Längste Verlustperiode 7,31 J. 1,54 J.
 
Rendite zu Risiko
Rendite / Max. Rückgang 0,04 1,12
Rendite / Mittel Rückgang 0,12 4,25
Rendite / Volatilität p.a. 0,13 1,42
Beschreibung:

Die Multi-Strategie kombiniert vier Strategie-Ansätze in einer Strategie. Dabei kommen eine Dividenden-Strategie auf DAX-Aktien, eine Momentum-Strategie auf HDAX-Aktien und eine Trendfolge-Strategie auf die NASDAQ100-Aktien zum Einsatz. Dazu kommt eine saisonale Strategie auf DAX und MDAX.

Alle 4 Strategie-Ansätze sind mit rund 25 % gleich gewichtet und investieren in maximal 5 Werte je Strategie-Ansatz.

Der Zusatz „dynamisch“ macht deutlich, dass auch gehebelte Produkte zum Einsatz kommen. Bei der Dividenden-Strategie wird nicht direkt in die Aktie, sondern in ein Faktorzertifikat mit Faktor 2 investiert. Bei der saisonalen Strategie wird die Jahresendrally mit einem LevDAX-ETF umgesetzt.

Basisdaten
Outperformance 4.682 % (20,01 % p.a.)
Transaktionen 600 (31,7 p.a.)
Benchmark DAX P
 
Benchmark Strategie
Kapital
Start 01/2000 25.000 EUR 25.000 EUR
Ende 11/2018 41.951 EUR 1.212.459 EUR
 
Rendite
Rendite p.a. (geo.) 2,77 % 22,78 %
Rendite 2017 12,51 % 9,20 %
Rendite 2018 YTD -12,30 % 4,33 %
 
Risiko
Maximaler Rückgang -72,68 % -23,12 %
Mittlerer Rückgang -23,31 % -5,16 %
Volatilität p.a. 20,57 % 15,79 %
Längste Verlustperiode 7,31 J. 1,54 J.
 
Rendite zu Risiko
Rendite / Max. Rückgang 0,04 0,99
Rendite / Mittel Rückgang 0,12 4,41
Rendite / Volatilität p.a. 0,13 1,44
Beschreibung:

Die Multi-Strategie kombiniert vier Strategie-Ansätze in einer Strategie. Dabei kommen eine Dividenden-Strategie auf DAX-Aktien, eine Momentum-Strategie auf HDAX-Aktien und eine Trendfolge-Strategie auf die NASDAQ100-Aktien zum Einsatz. Dazu kommt eine saisonale Strategie auf DAX und MDAX.

Alle 4 Strategie-Ansätze sind mit rund 25 % gleich gewichtet und investieren in maximal 5 Werte je Strategie-Ansatz.

Der Zusatz „turbo“ macht deutlich, dass überall gehebelte Produkte zum Einsatz kommen. Bei den Aktien-Strategien wird nicht direkt in die Aktie, sondern in ein Faktorzertifikat mit Faktor 2 investiert. Bei der saisonalen Strategie wird ein Faktorzertifikat mit Faktor 2 auf dem MDAX und ein LevDAX-ETF eingesetzt.

Basisdaten
Outperformance 17.641 % (28,75 % p.a.)
Transaktionen 601 (31,8 p.a.)
Benchmark DAX P
 
Benchmark Strategie
Kapital
Start 01/2000 25.000 EUR 25.000 EUR
Ende 11/2018 41.951 EUR 4.452.185 EUR
 
Rendite
Rendite p.a. (geo.) 2,77 % 31,52 %
Rendite 2017 12,51 % 21,55 %
Rendite 2018 YTD -12,30 % 4,49 %
 
Risiko
Maximaler Rückgang -72,68 % -33,21 %
Mittlerer Rückgang -23,31 % -8,14 %
Volatilität p.a. 20,57 % 22,74 %
Längste Verlustperiode 7,31 J. 1,54 J.
 
Rendite zu Risiko
Rendite / Max. Rückgang 0,04 0,95
Rendite / Mittel Rückgang 0,12 3,87
Rendite / Volatilität p.a. 0,13 1,39

60.000.000 €

verwalten unsere Kunden bereits gewinnbringend mit smartDepot.
Und täglich werden es mehr.

So funktioniert smartDepot

  1. Wahl der passenden Strategie:
    Sie wählen aus 3 Strategien den für Sie passenden Investmentansatz

  2. Individuell abgestimmter Anlagevorschlag:
    Nach Angabe Ihres Anlagebetrags erhalten Sie ein Musterportfolio, welches Sie bei Ihrem Broker umsetzen können.

  3. Persönliche/selbstbestimmende Umsetzung: Sie können in Ihrem gewohnten Umfeld bei Ihrer Bank die Investmentempfehlungen umsetzen – keine neue Kontoeröffnung nötig!

smartDepot ist die optimale Lösung für Sie, wenn Sie sich von Bankberatern, Vermögensverwaltern und heißen Tipps vermeintlicher Experten unabhängig machen wollen.

Die Vorteile von smartDepot

Persönlich ... Nachdem Sie sich für eine Strategie von smartDepot entschieden haben, fragt Sie die Software nach Ihrem Kapitalbestand. Mit wie viel Geld möchten Sie einer bestimmten Strategie folgen?

Sicher ... smartDepot sichert Ihnen absolute Kontrolle: Sie selbst geben die Anlagevorschläge an Ihre Depotbank weiter oder setzen diese über Ihren Online-Broker um. Sind die Transaktionen ausgeführt, können und sollten Sie dies im smartDepot bestätigen.

Individuell ... smartDepot teilt Ihnen auf Grundlage Ihrer Angaben und der von Ihnen gewählten Strategie diverse Anlagevorschläge mit. Ein zentraler Aspekt, denn: Schließlich können Sie einen neuen Vorschlag nur dann umsetzen, wenn Sie über ausreichend freies Kapital verfügen.

Selbstbestimmt ... smartDepot lässt Ihnen die Wahl, Anlagevorschläge umzusetzen. Selbstverständlich müssen Sie nicht jeden Anlagevorschlag umsetzen. Es ist Ihre Entscheidung, einen solchen auch einmal zu ignorieren.

Aktiv ... Alle Strategien sind so gewählt worden, dass Sie einen möglichst geringen Aufwand haben. Kommt es zu einem Verkaufssignal bei einem der im Depot enthaltenen Werte und resultiert daraus ein neuer Anlagevorschlag, werden Sie darüber umgehend per E-Mail informiert.

Einfach ... Die smartDepot Börsensoftware kommt ohne eine verspielte und aufwendige Oberfläche daher. Wir haben bewusst auf grafische Elemente verzichtet, um Ihnen eine klar verständliche und einfach zu bedienende Software an die Hand zu geben.

Hier gelangen Sie zur Bestellseite für Ihr smartDepot:

smartDepot bestellen

Die Kosten sind bei smartDepot völlig transparent. Im Jahr fällt eine Gebühr von 999 € an. Keine versteckten Kosten, Performancegebühren oder Provisionen.

Eine klassische Bankberatung im Vergleich kostet im Jahr 2,29 % p.a. auf die verwaltete Depotsumme. Bei einer Depotgröße in Höhe von 20.000 € wären das im Jahr 458 €. Bei 100.000 € entstehen Gebühren in Höhe von 2.290 €!

So erreichen Sie uns


c/o Börsenmedien AG

Adresse
Am Eulenhof 14
95326 Kulmbach

E-Mail
smartdepot (at) boersenmedien.de

Telefon
0049 9221 9051 0